Sie befinden sich hier:

X

Testen Sie Ihre Gesundheit !

Starten Sie hier  >>>

IGM® – Indiviuelles Gesundheits-Management
Lebensstilprogramm SINOCUR®

Gesundheit. Ausgeglichenheit. Zufriedenheit.

Die Abkürzung IGM steht für Individuelles Gesundheitsmanagement. Lernen Sie gesünder zu leben, sich bewusst zu ernähren und gekonnt zu entspannen – werden Sie zum Manager Ihrer eigenen Gesundheit! Das IGM®-Lebensstilprogramm SINOCUR® zielt mit den Programminhalten auf die Wissensvermittlung und Befähigung jedes Einzelnen zu einer gesundheitsfördernden und krankheitsvermeidenden Verhaltensweise ab.
 

www.sinocur.deWeitere Informationen über das IGM® Lebensstilprogramm in der Präventionsregion Bad Kötzting

Was ist unter IGM zu verstehen?

Viele Beschwerden und Erkrankungen könnten vermieden oder positiv beeinflusst werden, wenn alle für die Gesundheit wichtigen Faktoren analysiert und in eine individuelle Therapiestrategie mit eingebaut würden. Dabei sind körperliche (z. B. Bewegung, Ernährung, Abwehrleistung) und seelisch-geistige Faktoren (Stressverarbeitung, Lebensziele, Lebenszufriedenheit) zu berücksichtigen.

Nach naturheilkundlichem Verständnis lassen sich Gesundheit und Lebensqualität nur dann wiederherstellen, wenn die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele in der Therapie berücksichtigt wird. Das IGM – Individuelles Gesundheits-Management kombiniert Maßnahmen zur Verbesserung des Lebensstils mit schulmedizinischen und naturheilkundlich-komplementären Behandlungen.

Was können Sie mit IGM® erreichen?

Prüfen. Planen. Praktizieren.
Mit dem Individuellen Gesundheits-Management können Sie:

Ihre Gesundheit prüfen
Sie können frühzeitig erkennen, ob Risikofaktoren oder Hinweise auf eine Abwehrschwäche, Stresserkrankungen, Zuckerkrankheit, Bluthochdruck und Übergewicht bestehen und diesen gezielt gegensteuern.

Lebensstilverbesserung planen
Sie erfahren, wie Sie alle Schutzfaktoren zur Stärkung der Gesundheit bei sich selbst analysieren und optimieren (z. B. Bewegung, Ernährung, Stressmanagement, Abwehr, Wärmeregulation).

Eine gesunde Lebensweise praktizieren
Sie lernen, Ihre Gesundheit (Körper, Geist und Seele) gezielt zu stärken und bei einer Erkrankung die schulmedizinische Therapie mit naturheilkundlichen Behandlungen zu ergänzen (z. B. in Form von Selbsthilfetechniken und ärztlichen Behandlungen).

Entstehung des IGM® und wissenschaftlicher Hintergrund

IGM® ist eine Entwicklung des Kompetenzzentrums für Komplementärmedizin und Naturheilkunde (KoKoNat) des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Dieter Melchart.

Das lokale Lebensstilprogramm unter der Bezeichnung „IGM® Lebensstilprogramm SINOCUR®” wurde an der TCM-Klinik Bad Kötzting bereits an mehreren Tausend Patienten erfolgreich angewendet. Unter der Leitung von Professor Dr. Erich Wühr vom Gesundheitscampus der Technischen Hochschule Deggendorf wird das Programm mit tatkräftiger Unterstützung durch den Kneipp-Verein Bad Kötzting und GesundheitsCoaches auch für Gäste und Bürger zugänglich gemacht

SINOCUR®-Konzept „Das Beste aus zwei Welten”

Das Kernstück der Bad Kötztinger Gesundheitsangebote ist das IGM® Lebensstilprogramm SINOCUR®. Es stützt sich auf „das Beste aus zwei Welten“: Sowohl die europäische Kneipp-Therapie als auch  die fernöstliche Traditionelle Chinesische Medizin sind Medizinsysteme, die genauso viel Wert auf die Vermeidung von Krankheiten wie auf ihre sanfte und naturnahe Behandlung legen.

Wie werden Sie Manager Ihrer Gesundheit?

Ein möglichst langes, gesundes und zufriedenes Lebens ist möglich. Dies zu erreichen, liegt heutzutage weitgehend in Ihrer Hand – Sie müssen es nur selbst tun. Deshalb ist das Ziel des IGM® Lebensstilprogramm SINOCUR®, dass die Teilnehmer in ihrem Alltag eigenverantwortlich und gewohnheitsmäßig einen gesundheitsfördernden und krankheitsvermeidenden Lebensstil pflegen können.

Um dieses Ziel zu erreichen, vermitteln unsere GesundheitsCoaches den Teilnehmern die richtigen Gesundheitseinstellungen, das notwendige Wissen und die notwendigen Fähigkeiten. Wir nutzen dazu den persönlichen Kontakt im Einzel- und Gruppen-Coaching ebenso wie moderne Informations- und Schulungstechniken des Internet.

Um Ihnen den Einstieg in das Programm zu erleichtern, raten wir Ihnen, mit einem -Stunden-GesundheitsInvest zu beginnen oder an einem Gesundheitstag teilzunehmen. Weitere Informationen erhalten Sie bei den Ansprechpartnern und GesundheitsCoaches des Kur- und Gästeservice Bad Kötzting oder der Ambulanz der TCM-Klinik Bad Kötzting.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Aktion Bürgergesundheit

Die Corona-Pandemie zeigt uns deutlich auf, wie wichtig uns unsere Gesundheit sein muss. Die Schnelllebigkeit in der Arbeitswelt und deren Veränderungen, vielfältige Planungsunsicherheiten in Beruf, Freizeit und Gesellschaft, können uns Angst und Sorgen verursachen. Rückenleiden, Kopfschmerzen, schlechter Schlaf und depressive Gedanken sind mögliche Stressfolgen. Auch unser Herz-Kreislauf- und Stoffwechselsystem können in Mitleidenschaft gezogen sein.

In Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Deggendorf möchte Sie die Stadt Bad Kötzting und der örtliche Kneippverein dazu einladen, sich mit Hilfe der Webseite www.viterio.de/kneipp anonym und kostenfrei zu testen, ob bereits Risiken für Ihre psychische und körperliche Gesundheit vorliegen. Wehren Sie den Anfängen und lernen Sie stark durch die Krise zu kommen!

Bei Belastung melden und kostenlos* teilnehmen am IGM-Lebensstilprogramm KNEIPP im SINOCUR Präventionszentrum.

Dieses Angebot der Stadt Bad Kötzting gilt für
- Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Bad Kötzting sowie
- Angehörige von so genannten systemrelevanten Berufsgruppen im Landkreis Cham.

* Die Mitgliedschaft im Kneipp-Verein Bad Kötzting ist aus versicherungstechnischen Gründen notwendig.