
Mit dem GUTi-Logo wird Ihre Gästekarte zu Ihrem persönlichen Fahrschein für Bus und Bahn im gesamten GUTi-Tarifgebiet Bayerischer Wald (siehe Karte). Das Tarifgebiet erstreckt sich über die Landkreise Cham, Freyung-Grafenau und Regen, bis nach St. Englmar im Landkreis Straubing-Bogen. Das GUTi gilt sogar über Landesgrenzen hinaus in den westlichen Bezirk Pilsen. Kostenfreie Fahrten sind somit auf rund 200 Bus- und Bahnlinien und auf einem Streckennetz von 3.200 km möglich.
Damit kommen Sie bequem und kostenlos zu zahlreichen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten oder Sie können Rad- und Wandertouren mit unterschiedlichen Ausgangs- und Zielorten unternehmen. Das Beste daran ist... Sie schonen die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
GUTi = Gästeservice Umwelt Ticket -> bietet umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität
Streckennetz Sommer -> Zum Vergrößern [ hier klicken ... ]
Wie funktioniert die GUTi Gästekarte?
Die Gästekarte wird bei der Anmeldung vom Beherbergungsbetrieb direkt bei der Ankunft ausgehändigt. Nur Gästekarten mit dem GUTi-Logo sind als Fahrschein gültig. Das Logo ist auf der Vorderseite in Farbe, auf der Rückseite als EDV-Ausdruck aufgebracht.
Gästekarte einstecken und immer dabeihaben – sie muss zur Nutzung als kostenloser Fahrschein vorgezeigt werden.
Jeder Gast (Erwachsene, Kinder ab 6 Jahren) erhält seine persönliche Gästekarte im Scheckkartenformat. Die Gästekarte gilt für die gesamte Dauer des Aufenthaltes – von der Ankunft bis zur Abreise. Gäste in Bad Kötzting erhalten sie auf Wunsch sogar digital auf ihr Smartphone. Bitte prüfen Sie den Datumseintrag!
Auf der Rückseite der Gästekarte sind der Name des Gastes und die Aufenthaltsdauer sowie der Name des Beherbergungsbetriebes aufgedruckt. Die Gästekarte gilt als Fahrschein nur in Verbindung mit dem amtlichen Lichtbildausweis.
Die kostenlose Nutzung gilt montags bis freitags ab 8 Uhr und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ab 0 Uhr in allen Bus-, Zug- und Rufbuslinien im Tarifgebiet.
Es gelten die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen der jeweiligen Verkehrsunternehmen. Zur Kapazitätssicherung werden Gruppen ab 8 Personen gebeten, sich bei den Verkehrsunternehmen anzumelden.
Nutzen Sie den „Mobilen Urlaubsservice“ mit der „Wohin-Du-willst-App“ für Fahrpläne und mehr!
Zusätzlich erhalten Sie Ermäßigungen und Vergünstigungen bei vielen verschiedenen Freizeiteinrichtungen.
Im Landkreis Cham ist eine kostenfreie Fahrradmitnahme in den Zügen möglich.
Ermäßigungen und Vergünstigungen mit der Gästekarte:
Wanderkarte „Kötztinger Land“ – 1,50 € Nachlass
Radwanderkarte „Landkreis Cham" – 1,00 € Nachlass
Wandernadeln „Kötztinger Land" - 0,50 € Nachlass
AQACUR Bade- und Saunawelt Bad Kötzting – 10 % auf Eintritt
Spielbank Bad Kötzting - 2 € Jeton geschenkt
Minigolfanlagen (Bad Kötzting, Hohenwarth, Blaibach) - 0,50 € Nachlass
Tennisplatz Blaibach – 1,50 € Nachlass/Stunde
Fahrradverleih / E-Bike-Verleih (Blaibach und Rimbach) – 1,00 bis 5,00 € Nachlass
Kurse Kneippverein Bad Kötzting e.V. (Wassergymnastik inkl. Bad/Gruppengymnastik in der Halle) – 1,00 bis 1,50 € Nachlass
Ausstellung „Faszination Universum“ (im SINOCUR), Bad Kötzting – 0,50 € Nachlass
Anleitner Erlebnis.Brennerei, Bad Kötzting – 3 % auf den Einkauf
Spezialitäten-Brennerei & Whisky Destillerie Liebl, Bad Kötzting – 5 % auf den Einkauf
Kegelbahn Hotel-Gasthof-Brauerei „Zur Post“, Bad Kötzting – 1,00 € Nachlass
Kegelbahn Hotel-Pension-Restaurant-Cafe Kauer, Bad Kötzting – 1,00 € Nachlass
Kanuverleih aquahema, Blaibach – 3,00 € Nachlass/Boot
Kanuverleih Zankl, Miltach – 1,00 € Nachlass/Person
Zündholzmuseum, Grafenwiesen – 0,50 € Nachlass
Weltkunstmuseum Schloss Altrandberg – 0,50 € Nachlass
Angelkarte Gemeindeteiche Grafenwiesen – 2,00 €/Karte
Angelkarte Regenfluss (Gutshof Schmidt Hohenwarth) – 1,00 € Nachlass/Karte
Hohenbogenbahn/Sommerrodelbahn, Neukirchen b. Hl. Blut – 0,50 € Nachlass
Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut – 1,00 € Nachlass
Landesgartenschau Furth im Wald - 1,00 Nachlass auf den Tageseintritt (Erwachsene)
Landestormuseum „Heimat-Grenze-Drache“, Furth im Wald – 0,50 € Nachlass (Familie 1,50 €)
Drachenhöhle Furth im Wald – 10 % Nachlass auf Eintritt und Führung „bewegter Drache"
Hallenbad/Freibad Furth im Wald - 10 % Nachlass
Schneeschuhverleih Tourist-Info Furth im Wald und Neukirchen b. Hl. Blut - Nachlass 3,00 €
Osserbad, Lam – 1,00 € Nachlass
Bergwerk Fürstenzeche Lam - 0,50 € Nachlass (Erwachsene)
Bayerwald-Tierpark, Lohberg – 1,00 € Nachlass
Kleine Arberseebahn (ab Lohberghütte) zum Kleinen Arbersee – 0,50 € Nachlass
Drexler Hof, Arrach – 3 % auf Einkauf, Kristallmuseum kostenlos
Glasdorf Weinfurtner, Arnbruck – Glassouvenir als Geschenk
JOSKA Glasparadies Bodenmais – 5 % auf Einkauf (ausgenommen reduzierte Ware und Villeroy & Boch)
Silberbergwerk Bodenmais (Führung) – 0,50 € Nachlass (Erwachsene)
Sesselbahn Bodenmais – 0,50 € Nachlass (Doppelfahrten)
Churpfalzpark, Loifling – 0,50 € Nachlass
Tobiwelt Indoor-Spielewelt Cham – 20 % auf Eintritt
Arber Bergbahn Berg- und Talfahrt - 1,00 € Nachlass (Erwachsene)
d´Rodelbahn, Sankt Englmar – 1 Fahrt gratis bei Kauf einer 6er Karte
WaldWipfelWeg, Sankt Englmar – 0,50 € Nachlass (Erwachsene)
Bayerwald Xperium, Sankt Englmar - 0,50 € Nachlass (außer ermäßigte Eintritte)
Stadt-/Museumsführungen Waldmünchen - Führung mittwochs nach Anmeldung kostenlos
Oberpfälzer Handwerksmuseum, Rötz - 1,00 € Nachlass
Weitere Vergünstigungen:
Donauschifffahrt Fa. Wurm & Noé, Passau – 7,5 % auf Fahrpreis (mit Vorteilskarte – gibt´s in den Tourist-Infos)